|
 |
Strange Attractors |
Eine Ausstellung mit Jo Mitchell, Jan Rohlf und Michael Schultze.
// Eröffnung: Donnerstag, 1. Dezember 2005, 19:00 Uhr
// Dauer: 2.12.-11.12.05 jeweils Fr-So von 16-19:00 Uhr
// und nach Vereinbarung: 030 44 04 18 52
Jo Mitchells Arbeiten nehmen Worte oder Textfragmente als Ausgangspunkt für extrem überhöhte oder komplex überlagerte Typografien. Sie sind mit Konnotationen aus subkulturellen Quellen wie Graffiti, Tätowierungen und Heavy Metal aufgeladen. Bei STRANGE ATTRACTORS zeigt sie eine neue Wandarbeit und ihren Videoloop „Ghostrider“.
Licht und Oberflächenbeschaffenheit sind zentrale Elemente in den Objekten und Installationen von Jan Rohlf. Seine Zeichnungen kreieren enigmatische, dunkle Sound-Traumwelten. Für die Ausstellung plant Rohlf mit „Absorber Element II“ einen markanten Eingriff in die Raumstruktur.
Michael Schultze erforscht die Geheimnisse der Melancholie in ihrer Ambivalenz zwischen Leid und Genuss. Tiefgründig feinsinnige Gedanken über Verluste, Werte, Zweifel und Erinnerungen materialisieren sich in Form von Skulptur-Adaptionen und filmischen Arbeiten.
Am Freitag, 2. Dezember um 20 Uhr spricht Jo Mitchell über ihre Arbeiten im Rahmen der Präsentationsserie „Originalfassung“ bei General Public.
/// English Version ///
An exhibition with Jo Mitchell, Jan Rohlf, Michael Schultze
// opening: Thursday, 1. December 2006, 7.00 pm
// duration: 2.12.-11.12.05 / Fri-Sun 4.00–7.00 pm
// and by appointment: 030 44 04 18 52
Jo Mitchell’s text-based works in form of extremely exaggerated or overlayed typography are loaded with connotations from subcultural contexts like graffiti, tattoos and heavy metal. For STRANGE ATTRACTORS she will create a new wall-painting and show her video-loop „Ghostrider“.
Light and surface are central elements in the objects and installations of Jan Rohlf. His drawings create enigmatic, dark realms of sound and dreams. With „Absorber Element II“ he plans a distinctive intervention into the room structure of the exhibition.
Michael Schultze explores the secrets of melancholia in its ambivalence of woe and pleasure. Profound and subtle thoughts about loss, value, doubts and memories materialize in the form of adapted sculptures and filmic works.
On Friday, December 2nd at 8pm, Jo Mitchell talks about her work within the presentation series „Originalfassung“ at General Public.
|
> December 01, 2005
|
|
<- Back to: Exhibitions |
|
|
|
|